1. innsalzach24-de
  2. Innsalzach
  3. Region Mühldorf
  4. Mühldorf am Inn

Wegen PV-Anlage: Gefährlicher Garagenbrand in Mühldorf – Feuerwehr muss eingreifen

Kommentare

Brandfall einer Garage in Mühldorf am Inn
Brandfall einer Garage in Mühldorf am Inn © fib/Eß

Mühldorf am Inn – In den Nachmittagsstunden des Samstags (18. Februar) kam es im Stadtgebiet von Mühldorf am Inn zu einem Garagenbrand.

Update, 19. Februar, 13.17 Uhr - Mühldorfer Polizei informiert über die Brandursache

Die Mitteilung im Wortlaut:

Am Samstag (18. Februar) gegen 15 Uhr, kam es zu einem Brandfall einer Garage in Mühldorf a. Inn. Brandursächlich waren hierbei die im Garagendachstuhl verbauten Akkus einer PV-Anlage, welche aus bislang unbekannter Ursache überhitzten und letztendlich Feuer fingen. Das dadurch entstandene Feuer senkte ebenfalls den Dachstuhl der Garage an und es entstand ein Sachschaden in einer Höhe von circa 20.000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Die Feuerwehren Mühldorf und Töging am Inn löschten den Brand mittels Speziallöscher unter Atemschutz. Durch die schnelle Hilfe der Feuerwehr und der Polizei konnte eine Brandausbreitung auf das Wohngebäude verhindert werden.

Pressebericht der Polizeiinspektion Mühldorf

Erstmeldung

Die Feuerwehren aus Mühldorf am Inn und Töging am Inn, die Kreisbrandinspektion Mühldorf, das BRK und die Polizeiinspektion aus Mühldorf rückten gegen 15.15 Uhr wegen eines Garagenbrands in die Töginger Straße aus. Die Ursache: Die Batterie einer PV-Anlage oberhalb der Garage fing Feuer! Glücklicherweise wurde niemand verletzt, aber der Sachschaden ist enorm – er beläuft sich auf mehrere Tausend Euro.

Die Floriansjünger hatten alle Hände voll zu tun, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Dank des schnellen Eingreifens konnte der Brand mittels Wasser und CO-Löscher schnell abgelöscht werden. Um weitere Schäden zu verhindern, wurden die Batterien ins Freie gebracht und gekühlt.

Doch der Schrecken endete nicht mit dem Löschen des Feuers: Der Dachstuhl der Garage wurde schwer beschädigt und muss repariert werden. Die Polizei aus Mühldorf hat die Ermittlungen aufgenommen, um herauszufinden, wie es genau zu dem gefährlichen Brand kommen konnte.

mck/fib/Eß

Auch interessant

Kommentare